Auch in diesem Jahr durfte die SFT wieder ein Stipendium an den besten Absolventen (Fachrichtung Tiernahrung) übergeben.
Auch in diesem Jahr durfte die SFT wieder ein Stipendium an den besten Absolventen (Fachrichtung Tiernahrung) übergeben.
Wie Sensorik es ermöglicht, Prozesse und Rentabilität zu verbessern, zeigt Ihnen unser Partner Bühler Group in einem interessanten Webinar.
Kein Abschluss ohne Anschluss - dieses Ziel verfolgen die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau GSIH:TO, Stuttgart und die in Uzwil ansässige Schule für Futtermitteltechnik (SFT) mit der am 16.04.2020 unterzeichneten Kooperationsvereinbarung.
Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem ersten Online-Kurs zum Thema „Einführung in die Kernprozesse der Futtermittelindustrie" in Englisch.
Die neusten Entwicklungen zur aktuellen Situation.
Fábio Ferreira aus Mozambique hat im Jahr 2018 als einer der besten den Diplomkurs abgeschlossen. Die SFT hatte die Gelegenheit mit ihm zu sprechen.
Die Schweizerische Müllereifachschule (SMS) und die Schule für Futtermitteltechnik (SFT) bieten den SMS-Absolventen neu die Möglichkeit, das SFT-Diplom zeit- und kostensparend zusätzlich zu ihrem Diplom "Müllereitechnologe SMS" zu erwerben.
Sichern Sie sich die letzten Plätze in unserem Kurs „Einführung in die Kernprozesse der Futtermittelindustrie". Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die entscheidenden Arbeitsschritte einer Futtermühle.
Die Schule für Futtermitteltechnik freut sich Ihnen den neuen Webauftritt zu präsentieren. Passend zum neuen Logo wurde ein Relaunch der Website erarbeitet.
Unser neues Kursprogramm für das Jahr 2020 sowie die Termine für den Diplomkurs 2021 sind verfügbar.