Logo SFT Swiss Institute of Feed Technology
 

Mechanische & Elektrische Instandhaltung (EN)

Nächste Kursdaten:
08.06. – 12.06.2026 (EN)

Kursziel

Wartung, Instandsetzung und technischer Service sind von zentraler Bedeutung, da sie die Lebensdauer von Mühlenmaschinen beeinflussen und einen unterbrechungsfreien Betrieb auf dem gewünschten Leistungsniveau gewährleisten. Dieser Kurs behandelt die mechanischen Wartungsaspekte von Maschinen und Komponenten, wie sie in einem typischen Futtermittelwerk zu finden sind. Die Teilnehmenden erlernen die grundlegenden Prinzipien zur Instandhaltung zentraler Anlagen und Prozesse. Zudem machen sie sich mit Wartungssoftware für Getreideverarbeitungsanlagen vertraut.

Inhalte Mechanische Wartung und Unterhalt

  • Vermahlung: Verschleißaspekte bei Hammer- und Walzenmühlen; Speisung, Austausch von Komponenten, Schmierung etc.
  • Mischen: Wartung von Sprühsystemen; Austausch verschlissener Teile; Schmierung; Wäge- und Dosiergeräte; Mikrodosierung; Wägezellen etc.
  • Pelletierung: Motorausrichtung; Aus- und Einbau von Sollbruchstiften; Schmierung; Einstellung des Walzenspalts; Matrizen- und
  • Walzenwechsel; Konditionierer, Verweiler; Wartung des Kühlers etc.
  • Mechanische Fördertechnik: Schnecken- und Trogkettenförderer; Elevator
  • Verschiedenes: Magnete; Siebe; Ventile; Klappen; Filter; Separatoren
  • In allen Bereichen: Fehlersuche und praktische Übungen

Inhalte Elektrische Wartung und Unterhalt

  • Lockout/Tagout und elektrische Sicherheit
  • Überblick über Sensoren und Aktoren in der Futtermittelmüllerei (Technologie, Funktion, Handhabung)
  • Waagen und Dosiergeräte
  • Automatisierung und Leitsysteme der Anlage
  • Dokumentation der Anlagensteuerung in der Automatisierung (Schaltpläne usw.)
  • Praxis in der Störungsanalyse/-behebung
  • Instandhaltungsorganisation und Ersatzteilmanagement

Sprache
English

Teilnehmer
8 – 12 Personen

Zielpublikum
Service-, Instand-haltung- und Produktionspersonal

Dauer
5 Tage (3+2)
Mechanisch/ Elektrisch

Kurskosten
CHF 2’240
(exkl. MwSt.)

Kursort
Training Center
Uzwil, Schweiz

Buchungs- und Stornobedingungen

Hotel / Unterkunft

Auf Anfrage reservieren wir Ihnen gerne ein ** bis *** Hotel.
(Bitte im Anmeldeformular an dafür vorgesehener Stelle vermerken.)

Kurskosten

CHF 2’240 (exkl. MwSt.)

Inbegriffen sind Kursdokumentation, Mittagessen, Wasser, Kaffee, Tee und ein gemeinschaftlicher Abend mit Essen. Nicht inbegriffen sind Hotel/Unterkunft, Reisekosten, Transport vom Flughafen zum Hotel.

Anmeldeschluss / Zahlungsbedingungen

Die Anmeldung muss spätestens vier Wochen vor Kursbeginn erfolgen. Sie wird erst mit Eingang der Zahlung verbindlich. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, wird der Kurs spätestens vier Wochen vor Kursbeginn abgesagt.

Annulierungskosten (in % der Kurskosten)
innerhalb 4 – 6 Wochen vor Kursbeginn: 10%
innerhalb 2 – 4 Wochen vor Kursbeginn: 25%
innerhalb 2 Wochen vor Kursbeginn: 50%